NUEVO errichtet Lagerzentrum für die Rohwarenlogistik der apetito AG
Investitionen von über 5 Mio.€ in grüne Lagertechnik und nachhaltige Transportsysteme
Im Januar 2025 ist die NUEVO GREEN LOGISTICS GMBH mit der Umsetzung eines Großprojektes in der Gemeinde Beesten (südl. Emsland) gestartet. Dies beinhaltet die Errichtung eines über 8.000 Stellplätze fassenden Logistikzentrums und die Erweiterung des Elektro-Fuhrparks für die Abwicklung von Shuttle-Transporten.
Die 140×40m messende Halle wird künftig für die Abwicklung der gesamten Rohwarenlogistik der apetito AG mit Sitz in Rheine sowie für die Bereitstellung der Rohwaren der DP Supply GmbH in Beesten genutzt. Gelagert werden Obst, Gemüse, Gewürze und vieles mehr. Neben der Lagerung werden umfangreiche Logistikdienstleistungen umgesetzt, wie bspw. die Wareneingangskontrolle, Probennahmen, Warenkommissionierungen sowie Just-in-sequence-Anlieferungen an den jeweiligen Bedarfspunkten in den Werken der beiden Großkunden. 10 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen künftig für einen reibungslosen Betrieb des Geschäftes (6 Lagerkräfte, 2 Kraftfahrer und 2 Disponenten).
Die gesamte Logistik wird zudem komplett CO2-frei umgesetzt. D.h. die benötigte Energie der Gesamtanlage wird ökologisch erzeugt. Entweder geschieht dies über die 600 kWp-PV-Anlage, welche ebenfalls im Rahmen des Projektes errichtet wird, oder über 100%igen Ökostrom aus dem Netz. Um einen möglichst niedrigen Energieverbrauch zu gewährleisten, wird die gesamte Logistikanlage als Passivhalle ausgelegt, d.h. es wird keine Energie für die Temperaturführung der Halle benötigt.
Die Shuttle-Transporte zwischen dem Lager und den Produktionsstätten der apetito AG und DP Supply werden mittels zweier Elektro-LKW abgewickelt, um auch hier CO2-Emissionen gänzlich zu vermeiden.
Für die apetito AG war es ein zentrales Anliegen, dass die Rohwarenlogistik künftig maximalen Nachhaltigkeits-Standards entspricht. NUEVO konnte hier mit einem ganzheitlichen Logistikkonzept überzeugen, das nahezu ohne die Emission von Treibhausgasen im Tagesbetrieb auskommt. Das Gesamtprojekt ist für beide Partner ein Leuchtturmprojekt und ein Meilenstein für eine wegweisende Zusammenarbeit in der Zukunft.
Die Fertigstellung des Bauvorhabens im Gewerbegebiet „Tannensand“ ist für September 2025 geplant. Sämtliche Aufträge wurden bewusst an Betriebe im Landkreis Emsland vergeben, um die heimische Wirtschaft zu unterstützen und somit Wachstum und Arbeitsplätze zu sichern.
Neben den direkt projektbezogenen Vorhaben wird zudem die gesamte IT-Landschaft des Unternehmens neugestaltet und modernisiert. Künftig wird eine vollständig erneuerte Sicherheitsarchitektur das Unternehmen vor inneren und äußeren digitalen Bedrohungen schützen. Zudem werden alle Dienste, welche heute noch auf den lokalen Serversystemen betrieben werden, in eine neue Cloud-Umgebung migriert. Dieses Vorhaben soll künftig auch den sicheren Betrieb des Unternehmens an mehreren Standorten ermöglichen sowie für künftiges Wachstum eine ausreichende Skalierbarkeit bieten.
[389 Wörter, 3.044 Anschläge]
Anhänge und Bildmaterial
Bild1.jpg - Jannik Meese (links) und Wilhelm Meese (rechts) auf der Baustelle mit Hallenplan
Bild2.jpg - Luftaufnahme Baustelle vom 10.01.2025
Bild3.jpg - apetito Standort Rheine
Pressemitteilung.pdf - Text der Pressemitteilung als PDF-Datei
Über uns
NUEVO GREEN LOGISTICS und MEESE CARGO sind Teil der Firma WILHELM MEESE in Beesten und bieten ganzheitliche Logistiklösungen für Industrie und Handel an. NUEVO wurde 2022 gegründet und ist spezialisiert auf die Erbringung CO2-freier Dienstleistungen für die Agrar- und Lebensmittelindustrie. Neben der apetito AG sind die DP Supply GmbH, die Coppenrath Feingebäck GmbH und die Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH große Logistikkunden des emsländischen Unternehmens. Mit derzeit insgesamt 80 Mitarbeitenden wickeln die beiden Gesellschaften monatlich mehr als 1000 nationale und internationale Warensendungen ab. Mehr als 500 Paletten werden täglich bearbeitet und für den globalen Versand in eine Vielzahl internationaler Märkte vorbereitet. Hierbei werden ca. 7,5 Mio.€ Jahresumsatz erwirtschaftet. NUEVO ist zertifiziert nach IFS Logistics, EG BIO/ÖKO-Verordnung und TÜV Standard HACCP, um höchsten Ansprüchen in der Lebensmittellogistik zu genügen.